Vorwort
Die Offene Ganztagsgrundschule am Röttgersbach liegt im Norden der Stadt Duisburg in unmittelbarer Nähe des Revierparks Mattlerbusch. Sie existiert an diesem Standort seit 1997. In der 4-zügigen Grundschule werden zurzeit ca. 370 Kinder unterrichtet, davon besuchen 225 Kinder den Offenen Ganztag.
Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund liegt bei etwa 30 Prozent.
Die Struktur des Schulbezirks ist durch eine gute „Mischbebauung“ gekennzeichnet. Der Stadtteil hat kaum Gewerbeflächen und wird überwiegend zu Wohnzwecken genutzt.
Das Engagement der Eltern ist ungewöhnlich hoch. Das Interesse am Schulleben und die aktive Mitarbeit in Schulmitwirkungsgremien sind sehr erfreulich.
Durch die gute Zusammenarbeit mit den konfessionellen und städtischen Kindergärten findet eine ausführliche Elternberatung auch schon vor der Einschulung statt. So gelingt ein kontinuierlicher Übergang von der Elementar- in die Primarstufe.
Im Folgenden werden die Schwerpunkte unserer Arbeit benannt:
Werteerziehung (vgl. Schulvertrag)
Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“
Bewegungsfreudige Schule
Gewaltprävention, Prävention sexuellen Missbrauchs
Gesund Ernährung
Mobilitäts- und Verkehrserziehung
Umweltschutz
Schulchor mit 100 Kindern (vgl. Schulchor)
Teilnahme am JeKits Projekt
Individualisierung, Differenzierung
Fördern und Fordern
Regelmäßige Leistungsüberprüfungen
Einsatz Neuer Medien
Optimierung des Übergangs Kita – Grundschule
Optimierung des Übergangs zu den weiterführenden Schulen
Evaluation
Kooperationen mit
den Kirchengemeinden und Vereinen
dem Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung, Duisburg
dem Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium
der Leibniz Gesamtschule
Junge Chorakademie, Duisburg
Bezirksbibliothek Hamborn
der Niederrheinischen Musik- und Kunstschule
Stadttheater Oberhausen
dem Revierpark Mattlerbusch
Volksbank Rhein-Ruhr
Wohnungsgenossenschaft Duisburg Hamborn